Kai Dittmann

Leiter Politik
Picture of Kai Dittmann
Foto/Bild Credit
FES Asia

Kai Dittmann ist der Leiter Politik bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte. Er vernetzt die juristische Expertise der GFF mit politischen Entscheidungsträgern und koordiniert das Bündnis F5 für gemweinwohlorientierte Digitalpolitik. Zuvor arbeitete er als Senior Program Manager im Asien-Koordinationsbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Singapur, zwischenzeitlich als Senior PR-Consultant bei Scholz & Friends sowie mehrere Jahre in unterschiedlichen Funktionen im Bundestag. Er hält Masterabschlüsse in Systemsingenieurswesen von der Ecole Central Paris, in Wirtschaftsingenieurwesen von der Technischen Universität Berlin und in Public Administration von der Harvard University.

Sessions

Sicherheitsgesetze auf dem Prüfstand: Was die erste Überwachungsgesamtrechnung verrät und was die Politik uns schuldig bleibt

Helene Hahn, Michael Kilchling, Kai Dittmann

Zusammenfassung
Wie tief greifen Überwachungsbefugnisse deutscher Behörden in unsere Rechte ein? Diese Bewertung nimmt die Überwachungsgesamtrechnung des Max-Planck-Instituts vor. Wir besprechen die Ergebnisse, blicken zurück auf politische Versäumnisse und nach vorn auf die Aufgaben der nächsten Legislatur.
Daten
Demokratie
Digitalpolitik
Überwachung
Vortrag
Deutsch
Conference