re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin

Andrea Grahl ist seit April 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung. Zunächst war sie in dem Projekt „Tinder die Stadt – Software-bezogene Szenarien zur Überwindung der Krise mediatisierter Öffentlichkeit in Stadt und Umland“ beschäftigt. Seit April 2023 ist sie im Nachfolgeprojekt „molo.news: Zur Validierung einer relationalen Plattform für Stadtöffentlichkeit“ tätig.
Nach dem Studium der Sozialwissenschaften sowie der Stadt- und Regionalentwicklung in Oldenburg und Bremen war Andrea Grahl bis 2017 am Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Museumspädagogin tätig. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt lag dabei bei der Mitarbeit in dem von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien geförderten Projekt „Forum Migration“. Dieses diente der Vermittlung interkultureller Kommunikationskompetenzen.