Johann Wadephul

Bundesaußenminister (CDU)
Abbildung von Johann Wadephul
Foto/Bild Credit
Photothek

Bei Dr. Johann Wadephul, 1963 in Husum geboren, zeichnete sich schon in jungen Jahren ab, dass er wohl den Weg eines christdemokratischen Berufspolitikers einschlagen wurde: Volljurist, Mitglied und Führungskraft der Jungen Union, Abgeordneter im Landtag Schleswig-Holstein und schließlich im Bundestag, wo er sich in der CDU/CSU-Fraktion als außen- und verteidigungspolitischer Wortführer profilierte. Nachdem klar war, dass das Außenamt in der neuen schwarz-roten Regierung an die CDU geht, war Wadephul die logische Besetzung – der erste christdemokratische Chefdiplomat seit 1966. Sein unumwundenes Bekenntnis zum Fünf-Prozentziel für den Rüstungsetat der NATO-Länder sorgte für Wirbel, sein Plädoyer für deutsche Waffenlieferungen an Israel auch in Zeiten ist Gaza-Krieges ist hochumstritten.

Sessions

Kein Platz für Werte? Diplomatie in unfriedlichen Zeiten

Johann Wadephul, Ellen Ehni, Caro Bredendiek, Florian Gregorzyk

Zusammenfassung
Das 27. WDR Europaforum findet unter dem Motto "Was jetzt? Europa und der Angriff auf die Demokratie" auf der re:publica 25 statt. In dieser Session sprechen Ellen Ehni, Carolin Bredendiek und Florian Gregorzyk mit Außenminister Dr. Johann Wadephul.
Demokratie
Internationales
Stage 5
Podiumsdiskussion
Deutsch
WDR Europaforum
Conference
Artist hat noch keine Sessions