Niklas Kossow

er/ihm
Bereichsleiter Smart City & Verwaltungsinnovation
Ein Portraitfoto von Niklas Kossow, einem Mann mitte 30 mit blonden Locken, er trägt ein Lila TShirt und ein Sakko.
Foto/Bild Credit
Florian Reimann

Niklas Kossow ist Bereichsleiter Smart City & Verwaltungsinnovation am CityLAB Berlin und arbeitet hier mit einem großartigen Team an der digitalen Tranformation Berlins sowie der Umsetzung der Smart-City-Strategie Berlins Gemeinsam Digital: Berlin. Das CityLAB Berlin ist ein Projekt der Technologiestiftung Berlin, finanziert von der Senatskanzlei Berlin. Vorher war Niklas als Analyst und Berater für das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), die World Wide Web Foundation, Freedom House, Transparency International und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH tätig. In seiner Promotion an der Hertie School in Berlin untersuchte er den Einsatz digitaler Technologien durch Anti-Korruptionsbewegungen. Sein Fokus lag dabei auf digitalen Beschaffungsprogrammen in der Ukraine und der Nutzung von Distributed-Ledger-Technologie zur Korruptionsbekämpfung. 

Sessions

Deutschland, Land der Prototypen: Warum wir nicht aus der Testphase herauskommen

Niklas Kossow

Zusammenfassung
Berlin kann Kultur und Startups – aber Verwaltung? Trotz Pilotprojekten bleibt die Digitalisierung in den Ämtern oft stecken: Mangelnde Kapazitäten, veraltete Strukturen und Perfektionismus blockieren den Fortschritt. Der Vortrag fragt: Wie schaffen wir den Sprung von Ideen zu Umsetzung?
Berlin
Gemeinwohl
Demokratie
Digitalpolitik
Atrium 2
Kurz-Vortrag
Deutsch
re:claim Digital Future
Conference
Artist hat noch keine Sessions