re:publica 24
27.-29. Mai 2024
STATION Berlin

Ich netzwerke für mein Leben gerne und ich teile meine Begeisterung für Social Media, für gute Kommunikation und fürs Netzwerken gerne mit anderen.
Das merkt man. Das schätzen auch meine Kundinnen und Kunden. Ich versuche immer, über den Tellerrand zu blicken. Kann man noch jemanden mit ins Boot nehmen? Könnten wir jemanden vernetzen? Wer würde von der Idee noch profitieren und somit mehr Sichtbarkeit und Zuspruch generieren?
Dazu kommt meine Liebe zu meinem Tun, zu meiner Kreativität, die ich begeistert für meine Kunden und meine Projekte einsetze. Das Handwerkszeug, dass ich als Systemischer Coach gelernt habe, bringe ich in meine Beratung und meine Konzepte mit ein. Es macht mir Freude, intensiv nach den Bedürfnissen meiner Kunden zu forschen, passgenaue Lösungen zu finden und diese umzusetzen – für zufriedene Kundinnen und Kunden.
Man nennt mich auch die Kommunikationsgenialistin.
- Anschubserin: damit Ihre Ideen durchstarten
- Beate-Wiki: Breites Fachwissen verständlich aufbereitet
- Sparringspartnerin: Ideen und Probleme diskutieren.
Mein ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtlich engagiert bei den #DMW Digital Media Women seit 2014. Mitglied im Regional-Quartier München. Initiatorin des überregionalen Space-Quartiers. Aktuell: Verantwortlich für überregionale Kooperationen / Firmen-Fördermitglieder + Projektverantwortliche Facebook Accelerator Programm. Das Facebook Accelerator Programm ist eine hoch dotierte Initiative von Facebook /Meta, um ausgewählte Communitys weiterzuentwickeln und zu fördern. Aus 14000 Bewerbungen weltweit sind die Digital Media Women eine von 11 ausgewählten Communitys im deutschsprachigen Raum.
Organisatorin und Mit-Initiatorin von Geschäftskontakte Oberland. Gewähltes Mitglied im IHK Regional-Ausschuss TÖL und Ausschuss Unternehmerinnen der IHK München-Oberbayern.