re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Monetarisierungsmodelle beeinflussen immer auch die Produkte, die sie verkaufen sollen. Im Extremfall werden Inhalte ausschließlich auf den Zweck der Verwertung ausgerichtet.
Durch die Besonderheiten des Mobile-Games-Markts hat sich diese Entwicklung hier besonders drastisch vollzogen:
Apps sind immer einsatzbereit und In-App-Käufe sind bequem. App-Tracking ermöglicht eine umfassende Analyse des Nutzer:innenverhaltens und damit eine kontinuierliche Optimierung der Melkmaschine. Die Bereitschaft ist groß, Spielinhalte ganz auf psychologische Erkentnisse zuzuschneiden, um die natürlichen Verhaltensmuster der Spieler:innen erbarmungslos auszunutzen. Es geht nicht um den Spaß der Spieler:innen, sondern um die Monetarisierung von Prosument:innen. Gamification wird zur Zombification.
Im Vortrag betrachten wir anhand von konkreten Beispielen aus Gaming, Streaming und Podcast, welche Lehren sich daraus für uns als Anwender:innen ziehen lassen, welche Monetarisierungsmodelle wünschenswerter wären und warum eine Regulierung längst überfällig ist.