Liebe, Krieg und KI oder „Komm dahin, wo es still ist“

Vanessa Vu, Ahmad Katlesh

Click here to view the external video (YouTube). More information

Summary
Was bleibt, wenn Erfahrungen von Krieg, Flucht und Asyl das Leben durchdringen, man aber kaum darüber sprechen kann? Vanessa Vu und Ahmad Katlesh haben sich mithilfe einer KI Geschichten erzählt. Ein Gespräch über Digitales in der Liebe und die Zukunft interkultureller Paarkommunikation.
Stage 2
Talk
German
Conference

Was bleibt, wenn Erfahrungen von Krieg, Flucht und Asyl das eigene Leben durchdringen, man aber kaum darüber sprechen kann? Weil es schmerzt oder die richtige Sprache fehlt? Die Journalistin Vanessa Vu und der Schriftsteller Ahmad Katlesh haben diese Fragen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz erkundet: Für ihr neues Buch erzählten sie einander Geschichten aus ihrem Leben. Er, geflüchtet aus Syrien, schrieb auf Arabisch, sie, in einem niederbayerischen Asylbewerberheim aufgewachsen, schrieb auf Deutsch mit gebrochenem Vietnamesisch, dazwischen vermittelten Google Translate, DeepL und ChatGPT. Entstanden ist ein sehr persönlicher Briefwechsel über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und was es heißt, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht. “Komm dahin, wo es still ist” erscheint am 14. Mai 2024 bei Rowohlt. In ihrer Session stellen sie das Buch vor und sprechen über Digitales in der Liebe und die Zukunft interkultureller Paarkommunikation.

vanessa vu sky in the background
Journalistin
picture of ahmad, grey sky in the background
Schriftsteller