re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Claudia ist bei neuland21 e.V. als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich Zivilgesellschaft und Ehrenamt tätig. Dabei beschäftigt sie sich damit, wie Prozesse der Digitalisierung die Gemeinschaft und Gesellschaft in ländlichen Räumen verändern und welche Chancen und Risiken neue Mittel und Wege der Kommunikation und Kollaboration mit sich bringen.
Zuvor arbeitete Claudia als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und wirkte dort als Referentin der Geschäftsstelle am Dritten Engagementbericht sowie als Projektleitung für das Transferprojekt Jung. Digital. Engagiert. mit. Zudem beschäftigte sie sich mit Bürgerbeteiligungsprozessen am nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung. Ihr Forschungsinteresse gilt den Wandlungsprozessen in der Zivilgesellschaft, der Digitalisierung des Ehrenamts sowie dem Engagement junger Menschen.
Als unabhängiger und gemeinnütziger Think & Do Tank will neuland21 e.V. die Lebensqualität im ländlichen Raum wieder nachhaltig erhöhen. Der ewigen Abwärtsspirale aus Abwanderung, abnehmender Wirtschaftskraft und schwindender Daseinsvorsorge stemmen wir uns mit Ideen, Gründergeist und Innovationskraft entgegen. Dabei bauen wir auf die Chancen der Digitalisierung, die enormes Potenzial birgt, Mobilität, Nahversorgung, Arbeit und gesellschaftliches Leben in ländlichen Gemeinden nicht nur neu, sondern endlich auch nachhaltig zu gestalten. Wir spüren die besten sozialen und digitalen Innovationen für den ländlichen Raum der Zukunft auf, entwickeln sie weiter, und helfen dabei sie zu verbreiten.