Sessions

Session type
Tracks
Language
Live Translation

Moin! Willkommen zur ersten re:publica in Hamburg!

Andreas Gebhard, Johnny Haeusler, Tanja Haeusler, Maria Popov

Info
Zwei Tage re:publica im Rahmen des Reeperbahn Festivals - los geht's!

Am 22. und 23. September ist Europas größte Digital- und Gesellschaftskonferenz zum ersten Mal zu Gast in Hamburg. Freut euch auf ein volles Programm mit Diskussionen, Vorträgen, Workshops, Performances und mehr im Festival Village.
Neo House
Lecture
German
Conference

how to move public money (fast)

Katharina Haverich

Info
Hi, ich bin Katharina Haverich, 41 Jahre alt, und das ist meine Generation: Kunst-und Kulturförderung richtig unfair aufteilen. Freund:innen und Kolleg:innen stellen hier vor, wie sie Menschen bezahlen, die z.B. a) kein Konto haben b) in Bürgergeld-Bezugshaushalten leben oder c) aufgrund von Behinderung für 1,50€/h arbeiten.
Pagode - Radio Atopia
Installation
German
Off Stage

Vom Listener zum Fan – Community Building im Podcast

Daniel Kaiser, Katharina Mahrenholtz

Info
Ausverkaufte Hallen, jubelnde Fans, Merchprodukte und Awareness auf Social Media – normal für Podcasts wie „Gemischtes Hack“ oder „Mordlust“. Aber auch mit Nischenthemen und unbekannten Hosts kann man eine starke Community aufbauen – wie der NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep auch ohne großes Budget beweist und in dieser Session veranschaulicht!
Spiegelzelt
Lecture
German
Conference

Nachhaltig reisen, Segelschifffahrt, und warum es wichtig ist, zu träumen.

Juergen Neumann

Info
Große Segelschiffe waren über Jahrhunderte ein weit verbreitetes, nachhaltiges Massenverkehrsmittel, bis Ende des 19 Jahrhunderts erst die Dampfmaschine und dann der Dieselmotor für deren Verschwinden sorgten. Heute wird geflogen. Muss das so? Eine utopische und philosophische Traumreise zur modernen Neuauflage der Segelschifffahrt.
Hangar
Lightning Talk
German
Conference

Einführung ins Programmieren

Matthias Feldmann, Kathleen Neitzel, Felix Kornhaß, Elias Arbabzadah, Anne Diedrich, Jessica Noeller, Christina Sommerfeld, Miriam Buhl

Info
Erlebe die Grundlagen von Programmierung mittels Programmierblöcken und verwende dabei KI und Gesichtserkennung um deinen eigenen Videofilter zu erstellen oder nutze einen Mikrocontroller und nutze diesen für nachhaltige Projekte.
Making Space 1
Workshop
German
Hands On

3D DRUCK & ROBOTIK

Thilo Lübker, Kathrin Weihe

Info
Im Maker Zelt der Bücherhallen Hamburg könnt ihr 3D-Drucker, Lötstationen und verschiedene Roboter kennenlernen und ausprobieren.
Expert*innen vom Fab City Hamburg e.V. zeigen euch, wie ihr Designs aus dem Internet zum 3D-Druck vorbereitet oder wie ihr selber eigene Modelle gestaltet. Kleine Drucke könnt ihr auch direkt vor Ort fertigstellen.
Making Space 1
Workshop
German
Hands On

What the Future Wants

Dominika Knoblochová

Info
What the Future Wants is an interactive exhibition that presents different perspectives on technology. It gives young people space to pause and reflect on what it means to grow up in a digital world, to ask critical questions of technology, to identify what they want to protect and what they want to change in their digital future.
Neo House - Off Stage
Installation
English
Off Stage

The Glass Room

Dominika Knoblochová

Info
The Glass Room is a public intervention that provides a fun and thought provocking experience, bringing to life the most pressing challenges facing people and the tech industry today. As technology becomes embedded in every part of our lives and our environments, we examine its impacts and explore practical solutions to mitigate them.
Neo House - Off Stage
Installation
English
Off Stage

Die tagesschau und TikTok – wie wyld dürfen Nachrichten sein?

Patrick Weinhold, Isabella David-Zagratzki

Info
Sheesh, hat sie nicht gesagt?! Hat sie doch! Susanne Daubner hat gezeigt: Die tagesschau kann auch wyld sein. Mit den Jugendwörtern ist sie zum viralen Hit auf TikTok geworden, wird als „Ehrenfrau" von der Community gefeiert. Isabella David-Zagratzki und Patrick Weinhold stellen vor, mit welcher Strategie die tagesschau auf TikTok unterwegs ist.
Hangar
Lecture
German
Conference

We tent to PLAY - Gaming-Zelt

Matthias Löwe

Info
Ob Hau-drauf-Action oder cozy Spaziergänge - im Gaming-Zelt ist für jede*n was dabei: Versucht gemeinsam durch das Marble Maze zu kommen oder trefft euch an den Mini-Arcade-Machines. Zwischen Popkultur und Kunst gibt es zudem Werke zu entdecken, bei denen man in die Haut riesiger Monster schlüpft oder für den Klimaschutz kämpft.
Gaming Pagode
Games
German
Hands On

The Glass Room

n. n.

Info
-
Neo House - Off Stage
Installation
English
Off Stage

Die tagesschau und TikTok - Q&A

Patrick Weinhold, Isabella David-Zagratzki

Info
Sheesh, hat sie nicht gesagt?! Hat sie doch! Susanne Daubner hat gezeigt: Die tagesschau kann auch wyld sein. Mit den Jugendwörtern ist sie zum viralen Hit auf TikTok geworden, wird als „Ehrenfrau" von der Community gefeiert. Isabella David-Zagratzki und Patrick Weinhold stellen vor, mit welcher Strategie die tagesschau auf TikTok unterwegs ist.
Pagode
Meet Up
German
Conference

Business-to-Government Data Sharing: Wie Datenteilung im öffentlichen Interesse funktionieren kann.

Ariane Haase, Adrian Fiedler

Info
Sensoren, Handys, Smart Mobility – täglich wird in Städten von privaten Unternehmen eine Fülle von Daten gesammelt. Wir wollen diesen urbanen Datenschatz im Interesse der Allgemeinheit nutzbar machen. Dazu erforschen und erproben wir neue Modelle der Datenteilung zwischen Unternehmen und Verwaltung, auch in einem Use Case direkt auf der Reeperbahn.
Hangar
Lecture
German
Conference