re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Sessions
Future is not a vibe – it’s a skill: Wie Organisationen lernen, Zukünfte zu denken – Von schwachen Signalen, Wild Cards und echtem Zukunftsmut
Work
Business models
Future & Utopia
Conference
Zeit für ein Upgrade unserer Menschlichkeit
Work
Business models
Emotions
Future & Utopia
Conference
It’s generational! Why we clash and how we’ll squash the beef
Linn Friedrichs, Johannes Lukas Gartner
Work
Diversity
Emotions
GenXYZ
Conference
Ein Märchen über Innovation für jung und alt
Marina Schakarian, Jannis Schakarian
Work
Journalism
This is FUN
Future & Utopia
Conference
Utopie oder Dystopie? Generative KI und die Zukunft der Arbeitswelt
Sara Weber, Uli Köppen, Björn Beck, Esther Görnemann
Work
Journalism
AI
Future & Utopia
Conference
Die Zukunft serviert: Wie KI und Robotik das Genuss-Marketing neu definieren
Alexandra Wrann, Philipp Mann, WilliWein TailorWine, Katja Jäger
Work
Emotions
AI
Future & Utopia
Conference
Ungeschützter Verkehr mit Robotern – Wie leben mit autonomen Lieferfahrzeugen im öffentlichen Raum?
Berlin
Emotions
AI
Participation & Access
Conference
Collective Ownership: Wie der Staat von morgen aussehen sollte und wo wir ihn bereits jetzt finden
Arne Treves, Tiaji Sio , Georg Diez
Democracy
Populism
Law
Civil Society
Conference
Der Mythos „gezielter Tötungen“: Über Verantwortung bei KI-gestützten Kriegssystemen am Beispiel von „Lavender“ und Co.
Data
Foreign affairs
AI
Surveillance
Conference
Kultur & digitale Entwicklung, Status: ongoing – ungeklärt – gestrichen?
Wibke Behrens, Clemens Poser, Barbara Thiele, Maximilian Westphal, Annette Kleffel
Berlin
Digital rights
Participation & Access
Civil Society
Conference
Wahlen in Rumänien und Deutschland: Wahlmanipulation durch TikTok?
Hanna Klimpe, Oprea Bogdan, Martina Kix
Democracy
Foreign affairs
Populism
shift to the right
Conference
Du kommst hier nicht rein: Altersverifikation im Netz
Hannah Lichtenthäler, Elena Frense
Data
Digital rights
Participation & Access
Civil Society
Conference
Unabhängige soziale Netzwerke: Wie können sie massentauglich werden?
Democracy
Journalism
Platforms
Conference
„Von Boomern bis Zoomern: Was Notes of Berlin zum Sprachrohr für alle macht"
Berlin
Emotions
Cyberculture
This is FUN
Conference
Fairer Umgang im Netz: der Public Spaces Incubator
Robert Amlung, Benjamin Fischer, Konrad Spremberg
Democracy
Journalism
Cyberculture
Platforms
Conference
Die "tagesschau" bei Breaking News - what’s real, what‘s fake?
Marcus Bornheim, Melina Gramsch , André Schünke
Disinformation
Journalism
AI
Participation & Access
Conference
Das "Streaming OS" von ARD und ZDF – Die Plattform-Strategie von Morgen
Benjamin Fischer, Matthias Hölscher
Common good
Democracy
Platforms
Participation & Access
Conference
Sportschau F – Jetzt auch in weiblich
Almuth Schult, Judith Biedermann, Stephanie Müller-Spirra
Emotions
Feminism
Journalism
Sport
Conference