Sessions

Tracks
Language
Tags

Echt oder KI? Das Songquiz

Melanie Gollin, Rosalie Ernst

Summary
KI kann Songs schreiben, die von "echten" Liedern nicht mehr zu unterscheiden sind. Melanie Gollin und Rosalie Ernst spielen euch absurde Stücke vor und lassen euch raten: Hört ihr den Unterschied? Nebenbei erfahrt ihr berauschende Fun Facts zum Status Quo KI-generierter Songs.
Journalism
AI
Music
This is FUN
Talk
German
Conference

"Eine neue Liebe?! Romantische Chatbots zwischen virtueller Nähe, Einsamkeit und medienpädagogischen Antworten"

Markus Gerstmann

Summary
Eine neue Liebe?!
Die App Replika zeigt, wie KI heute Nähe simulieren kann. Der Workshop informiert über die Funktionsweise der App, zeigt mögliche Dialoge und diskutiert, wie KI-Technologien Beziehungen, Einsamkeit und den menschlichen Alltag beeinflussen – sowie (medien-)pädagogische Ansätze.
Emotions
AI
Future & Utopia
Workshop
German
Conference

Warum es so schwer ist, ChatGPT Wortspiele beizubringen (und wie wir es trotzdem geschafft haben)

Gregor Schmalzried, Till Krause

Summary
Das “gemischte Doppel” aus dem SZ Magazin ist nicht nur eine spaßige Wortspielrubrik – sondern ein überraschend spannender KI-Test. Denn fast alle Sprachmodelle scheitern dabei, neue Wortpaare zu erfinden. Wir zeigen, wie es trotzdem klappt – und was uns das über das Innenleben der KI verrät.
Brain
AI
This is FUN
Future & Utopia
Talk
German
TINCON
Conference

Demokratie stirbt im Scheinwerferlicht - Hat die 4. Macht versagt?

Schiwa Schlei, Florian Klenk, Patricia Moritz Holland, Daniel Hantigk

Summary
"Democracy Dies in Darkness" ist das Motto der Washington Post. Das Beispiel Donald Trump zeigt , dass das Gegenteil der Fall ist: Demokratie stirbt im grellen Scheinwerferlicht. Haben die Medien versagt? Diskussion und Vorschläge, wie Medien noch immer mithelfen könnten, die Demokratie zu retten.
Democracy
Journalism
Populism
shift to the right
Panel
German
Conference

Cy Linke hat den Chat verlassen - How To Familienchat zwischen Herkunft, Höcke, Herzchen und "mute"

Cy Linke

Summary
Die meisten haben ihn auf ihrem Handy: den Familienchat. Autor*in und Theatermacher*in Cy Linke fragt, wie Familienchats zwischen Herkunft, Höcke, Herzchen und "mute" demokratische Playgrounds werden können. Können sie das überhaupt? Und was ist eigentlich ein Wahlfamilienchat?
Diversity
Feminism
Polarisation
Future & Utopia
Lightning Talk
German
Conference

Journalismus für eine neue Generation

Thomas Laschyk, Charlotte Theis

Summary
Journalismus zielt zunehmend auf eine kleiner werdende Gruppe aus dem älteren Bildungsbürgertum. Thomas und Lotte von Volksverpetzer plädieren: Macht euch endlich "die Hände schmutzig”. Nutzt endlich die digitalen Möglichkeiten kreativ aus - nicht so, wie man es "immer schon” gemacht hat.
Business models
Disinformation
Diversity
Journalism
Talk
German
Conference

»Based on a true story«: Wie digitale Spiele bewusst historische Desinformation verbreiten

Christian Huberts

Summary
Historische Settings in Games sind längst mehr als bloße Kulisse – sie werden gezielt für erinnerungskulturelle und politische Zwecke genutzt. Der Vortrag zeigt, wie Games zur Aufklärung beitragen, aber auch zur Geschichtsverfälschung dienen, und analysiert Strategien anhand konkreter Beispiele.
Activism
Democracy
Disinformation
Polarisation
Talk
German
Conference

Keep Calm and Use Open Data

Josephine Bernickel

Summary
Wie kann die Nutzung von offenen Daten verbessert werden und welchen Mehrwert bringt das Ganze überhaupt für Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Forschung und Verwaltung? Wir wollen hierzu mit euch in einem "Meetup" ins Gespräche kommen.
Data
Digital rights
Meetup
German
Conference

Klima, Konflikte und Krisen: Der Climate-Conflict-Vulnerability Index als Monitoring-Tool für eine zunehmend komplexe, globale Sicherheitslage

Jonas Koll, Melchior Reihlen

Summary
Der Klimawandel stellt die globale Sicherheit vor enorme Herausforderungen. Aktuelle und granulare Daten helfen EntscheidungsträgerInnen dabei diesen Risiken zu begegnen. Der Climate-Conflict-Vulnerability Index (CCVI) bringt dazu heterogene Datenquellen zusammen und macht sie einfach nutzbar.
Climate crisis
Data
Foreign affairs
Journalism
Lightning Talk
German
Conference

Das große Social Media-Duell – Die Haken dran-Internet-Gameshow!

Gavin Karlmeier, Dennis Horn, Nicole Diekmann

Summary
2 Teams, "wir haben 100 Leute gefragt" – Wir spielen die große Social Media-Gameshow!

Die Social Media-Welt ist eine Fundgrube für ungeschickte, ignorante oder einfach absurde Gedanken. Aber wer erinnert sich 2025 noch an Peach oder Clubhouse? Und braucht noch jemand einen Bluesky-Invitecode?
Journalism
Cyberculture
Platforms
This is FUN
Talk
German
Conference

WHO PRESSED THE RED BUTTON? The imaginaries of the EU legislator on Human Oversight of AI Systems

Joaquín Santuber, Kristina Tica

Summary
The EU AI Act envisions human oversight to happen via a stop button integrated in a human-machine interface. These legal imaginaries resemble concepts taken from sci-fi and pop culture media. In a highly visual presentation, we take this serious issue with a bit humor, sarcasm, and recklessness.
Digital rights
Movies & Shows
AI
Law
Talk
English
Conference

Einfach mal das Erbe ausschlagen - Neue Wege fürs Digitale

tante

Summary
Auch in Deutschland sitzen Glaubenssätze über das Internet, über digitale Räume tief. "Cryptographie als Menschenrecht", "Netzneutralität", die Liste ist lang und ein Erbe der digitalen Vordenker insbesondere aus den USA. Aber passen die Glaubenssätze eigentlich zu unseren demokratischen Werten?
Digital rights
GenXYZ
Cyberculture
Talk
German
Conference