re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin

Im Diskurs zur Zukunft von digitalen Technologien, sehen wir es als unsere Verantwortung, verschiedenen Perspektiven und Stimmen aus der ganzen Welt eine Bühne zu geben. Wir möchten kritische Fragen zur Digitalisierung stellen, unterschiedliche Meinungen diskutieren und Ideen zur digitalen Zukunft in einer globalisierten Welt skizzieren. Wie können digitale Innovationen und Politik auf globaler Ebene nachhaltig und gerecht gestaltet werden? Wo werden Entscheidungen getroffen und wen beeinflussen diese Entscheidungen langfristig? Wer erhält Zugang zu digitalen Werkzeugen – und wer nicht?
Im Rahmen der Global Perspectives Initiative haben wir Aktivist*innen, Politiker*innen und Journalist*innen aus dem Globalen Süden zur re:publica 22 eingeladen, um mit uns genau diese Fragen aufzugreifen und zu diskutieren.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch unseren Kooperationspartnern der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und dem Verein Global Innovation Gathering!
Dürfen wir vorstellen? Die diesjährigen Sessions der re:publica Global Perspectives Initative: