re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
![re:publica x Reeperbahn Festival Sprecherin auf der Bühne](/sites/default/files/styles/rp_169_500/public/2024-06/53212881495_1934fe31ff_c.jpg?itok=DWhmhKfr)
Hamburg calling - die re:publica findet vom 19. bis 21. September bereits zum zweiten Mal im Rahmen des Reeperbahn Festivals statt. Wir freuen uns schon riesig darauf, die Bühnen in einem der schönsten Settings der Stadt, direkt vor den Toren des Millerntor-Stadions, mit unserem Programm zu bespielen und die Orte darum herum mit Workshops und Offstage-Arbeiten zu gestalten. Und ihr könnt dabei sein! Wir freuen uns auf eure Ideen für das re:publica-Programm in Hamburg!
Jetzt mitmachen! Der Call for Participation startet. Reicht eure Vorschläge für die #rpHH bis zum 10. Juli ein!
In welcher digitalen Welt wollen wir leben? Das Programm der re:publica Hamburg wird die aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten beleuchten und dabei spannende Diskussionen rund um Technikgestaltung, digitale Infrastrukturen, Netzpolitik und Netzkultur auf die Bühnen bringen. Außerdem wird es um Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen gehen, ebenso wie um alternative Wirtschafts- und Arbeitsmodelle. Wir suchen nach Ideen von und für neue und etablierte Medien und setzen unsere Diskussion über KI und Care fort. Und: Auf dem Reeperbahn Festival darf natürlich der Themenkomplex "Tech & Musik” nicht fehlen.
“An den Landungsbrücken raus”: Wir werden auch Hamburg als Stadt in den Fokus des Programms nehmen. Uns interessiert die Entwicklung der Stadt als Digital-, Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Kreativstandort, als Ort sozialen Engagements und Hub für Sustainable Entrepreneurship, als Ort für nachhaltige Stadtgestaltung und Aktivismus.
Unsere drei Bühnen und weitere re:publica-Spielorte sind im Festival Village des Reeperbahn Festivals auf dem Heiligengeistfeld verortet - im Herzen den Festivalgeschehens freuen wir uns auf Interaktion und inspirierenden Austausch mit Akteur*innen aus der Kunst- und Kulturszene Hamburgs.
Für ein paar Impressionen und Inspiration scrollt und klickt euch durch das flickr-Album der ersten re:publica-Ausgabe in Hamburg im letzten Jahr und das Video-Archiv auf Youtube. Hier findet ihr viele der Programm-Sessions aus 2023.
Bei unserem Call for Participation für die re:publica Hamburg könnt ihr wie gewohnt Formate von Vorträgen über Diskussionen bis hin zu Workshops und Performances einreichen. Detaillierte Informationen dazu findet ihr hier.
Es gibt jede Menge zu diskutieren, seid dabei! Wir freuen uns auf eure Programm-Ideen.