#rp25-Sprecher Bob Blume: 404 – Bildung not found

09.04.2025 - Schule soll aufs Leben vorbereiten. Einige fordern mehr praktisches Wissen, KI liefert schnelle Antworten – doch wer versteht noch den Weg zur Lösung, und wie kann Lernen wieder berühren?
Image
Portraitfoto von Bob Blume in der Natur. Er lächelt seitlich an der Kamera vorbei und trägt einen Pullover. Im Hintergrund ist eine Bücherregalwand zu sehen
Foto
Axmann-Rottler

„Wozu das alles?“ Bob Blume weiß: Diese Frage stellen sich Millionen Schüler*innen, während sie sich durch mathematische Beweise oder Gedichtanalysen kämpfen. Währenddessen behaupten libertäre Influencer*innen und Podcaster*innen, die Antwort darauf zu haben – nämlich mehr Inhalte wie Mietrecht, Steuer- und Finanzbildung, die mit dem „echten Leben“ zu tun haben.

„Von dort ist es zu einem hohlen Bildungsbegriff nicht mehr weit, in dem es nur darum geht, was für die Arbeit nützlich ist. Oder man benutzt sofort ChatGPT und Co. und hat am Ende zwar ein Produkt, aber keinen Plan, wie es zustande gekommen ist“, vermutet Bob. Aber wenn weder der reine Nützlichkeitsfokus noch die digitale Abkürzung das  Bildungsproblem lösen – was dann? Der Lehrer, Autor, Content Creator und Podcaster wird auf der re:publica 25 diskutieren, wie wir Lernen so gestalten können, dass es nicht nur Wissen vermittelt, sondern berührt. 

Für Bob kann das Netz eine Tür zu einem sinnstiftenden und bedeutsamen Verstehen der Welt sein: „Wenn wir auf YouTube oder TikTok Menschen zusehen, die für ihre Sache brennen – einen Code schreiben, ein Kunstwerk erschaffen, ein historisches Ereignis erklären – dann erleben wir Resonanz. "Warum sollte das in der Schule nicht auch möglich sein?“ Dafür braucht es engagierte und inspirierte Lehrkräfte – und Schulen, die junge Leute mitgestalten lassen.

Bob Blume ist Oberstudienrat am Windeck-Gymnasium Bühl. Er schreibt Kolumnen bei t-online, für das Deutsche Schulportal und Gastbeiträge für den Spiegel. 2022 erhielt er die Auszeichnung „Blogger des Jahres“. Sein Buch „Warum noch lernen?“ wurde kurz nach Erscheinen zum SPIEGEL-Bestseller.

 

Die re:publica 25 steht unter dem Motto „Generation XYZ“. Was ist deine Botschaft für zukünftige Generationen in Bezug auf die digitale Gesellschaft?

Bob Blume: „Bleibt wütend, bleibt mutig, bleibt hoffnungsvoll!“