re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin

Die TINCON ist die Konferenz für Jugendkultur. In diesem Jahr findet sie parallel zur re:publica vom 27.-29. Mai, jeweils von 9.30-14.30 Uhr, in der STATION Berlin statt. Freut euch auf ein tolles Line-Up mit Talks, Q&As und Workshops rund um aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Pop, Politik und Digitales.
Mit dabei sind unter anderem Parshad, TikTok-Star Tahsim, Emil und Oskar Belton (die Macher hinter „Die Discounter”) sowie Familien- und Jugendministerin Lisa Paus und viele mehr.
Tickets und Workshops sind komplett kostenfrei
Für Jugendliche von 13 bis 25 Jahren und für die Begleitpersonen von Jugendgruppen und Klassen ist die Teilnahme an der TINCON und den damit einhergehenden Workshops nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
TINCON meets re:publica
Alle TINCON-Besucher*innen können nicht nur die TINCON genießen, sondern auch kostenlos zur #rp24. Außerdem erhalten auch re:publica-Besucher*innen Zugang zur TINCON, Ausnahmen bilden einige Workshop- und Vortragsräume, die exklusiv Jugendlichen vorbehalten sind. Wir freuen uns auf einen Dialog zwischen den Generationen!
Hier stellen wir euch einige der Programm-Highlights vor:
WTF Politik: MEDIENKOMPETENZ & DEMOKRATIEFÖRDERUNG
Im Juni findet die Europawahl statt und alle ab 16 dürfen mitbestimmen, wer in den nächsten Jahren Entscheidungen trifft. Wie können junge Menschen eine gute Wahl treffen, wo die Debatten im Internet dermaßen überhitzt und immer mehr Inhalte schlichtweg fake sind? Schwierig, da einen Überblick zu behalten und sich konstruktiv einzubringen. Die TINCON zeigt, wie politische Kommunikation funktioniert, erklärt Strategien und Tricks der Parteien und gibt Input zum Umgang mit Desinformation und Populismus.
- Rechte Symbole auf TikTok erkennen // Talk mit Susi @keine.erinnerungskultur
- Behind The Scenes: Politische Kommunikation // Talk mit Anna Moors und Nina Weise
- Let's Talk about EU-Wahl // Quiz mit Minusch Afonso und Maximilian Pichlmeier von der News-WG
- Die Hoffnung stirbt zuletzt (aber sie stirbt?) // Talk mit Nico Semsrott und Arne Semsrott
- QAnon, Reptiloiden, Deep State und Co. – Verschwörungserzählungen durchschauen und selber bauen // Workshop mit Danny Schmidt und Florian Slodowski
SOCIAL MEDIA: Körperbilder vs Karrierechancen
Soziale Medien haben direkten Einfluss auf das Körperbild von Jugendlichen, das ist mittlerweile vielfach bewiesen. Ständig den ach-so-perfekten Körpern und easy mobeasy Lifestyles von Influencer*innen ausgesetzt zu sein, die ihnen jeden Tag eine neue Wunderpille aufschwatzen wollen, ist anstrengend – wie also am besten damit umgehen und ein gesundes Selbstbewusstsein aufbauen? Das klären wir. Und online passiert ja auch sehr viel Gutes: Hier entstehen Karrieren und Connections.
- Parshad! Live! // Talk mit Parshad
- Behind the Screens: Die Realität des Influencer Business // Talk mit Sava Hansmann
- Spiegel-Selfie vs. Selbstwahrnehmung: Der tägliche Struggle mit Schönheitsidealen auf Social Media // Talk mit Gesina Demes und Annika Prigge
- Inside „Pro Ana“: Wie Essstörungen online verherrlicht werden // Talk mit Carla Siepmann
- Eine eigene App entwickeln? So geht’s // Talk mit Nour Idelbi
- “Wir brauchen noch eine Frau” – Womanspreading in der Comedy Welt // Talk mit Jule Kleinschmidt und Sonni Winkler
Unterhaltung im Wandel: POPKULTUR
Entertainment passiert fast nebenbei überall und wer gesehen werden will, muss sich den Regeln der Plattformen anpassen. Wie geht gute Unterhaltung für eine junge Zielgruppe? Die TINCON-Speaker*innen machen es vor.
- Tahsim erklärt // Talk mit Tahsim
- Vom Schulhof zum Streaming-Erfolg: “Die Discounter”-Macher im Gespräch // Talk mit Emil Belton, Oskar Belton und Max Mattis
- TINCON geht live auf Twitch! // Quatsch und Zocken mit SmashLunatic, Giggles, fisHcOp und DIR!
- Warum Gossip politisch ist // Talk mit Gizem Çelik @morethangossip
- Das Manga- und Animequiz mit Tanoshii // Talk mit Harut Estevao und Justnaddel
- Das Metaverse möchte das Internet verändern. Videospiele sind schon längst dabei. // Talk mit Ilyass Alaoui
Alles muss man selber machen: DIY Workshops
Keine TINCON ohne unsere unzähligen Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen! Auf der TINCON in Berlin könnt ihr allein und mit anderen kreativ werden. Was darf’s sein? Ein paar Blocks in der Minecraft Arena verschieben? 3D-Druck oder Plotten? Oder lieber an den eigenen Skills in kreativem Schreiben, Game Development oder Hacking schrauben? In einem Making Space und drei Workshop Spaces geht mal wieder alles.
- Solarpunk Utopie // Workshop mit Fabmobil
- Games bauen ohne deinen Sehsinn // Workshop mit Fabmobil
- Quanten – Unsichtbare Superpower?! // Workshop mit Ella Zickerick und Vincent M. Kadiri
- Ab jetzt kein Stress mehr bei Rambazamba? Dr.Sommer, äh Dr.Youthwork ist da! // Workshop mit dem Youthwork Team der Berliner Aids-Hilfe
- (Open) Data Science für Einsteiger*innen // Workshop mit Julia, Max und pajowu
SERVICE-HINWEIS: MELDET EUCH JETZT FÜR DIE WORKSHOPS AN!
Wer unter 26 ist und sich ein kostenloses TINCON-Ticket gebucht hat, kann sich vorab für die Workshops anmelden. Sobald die Anmeldung freigeschaltet ist, werden alle Ticketholder per E-Mail informiert.