Deutsche Bundesbank

Image
Bundesbank

Die Bundesbank gestaltet die Zukunft für - alle Generationen

Wir bei der Deutschen Bundesbank arbeiten Hand in Hand mit der EZB und den nationalen Zentralbanken im Euroraum, um eine stabile und verlässliche Geldpolitik zu gewährleisten. Doch das ist längst nicht alles! Wir kümmern uns auch um die sichere Bargeldversorgung in Deutschland, entwickeln einen verbraucherfreundlichen digitalen Euro und bieten fundierte Bildungsangebote für Schüler*innen und Lehrkräfte an. Bei der #rp25 möchten wir mit euch dazu ins Gespräch kommen. An unserem Informationsstand in Halle 3 könnt ihr eure Fragen stellen, euer Wissen bei einem Quiz testen und eine schokoladige Goldreserve gewinnen.

Bundesbank on stage

Besucht auch unsere Veranstaltungen im Bühnenprogramm: Unser Vorstandsmitglied Dr. Fritzi Köhler-Geib wird mit der Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, bei einem Bühnen-Talk dazu diskutieren wie digitale Innovationen wie KI und Cloudlösungen „Made in Europe“ vorangetrieben werden können und warum eGoverment zentral ist für die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa. Und zur Bedeutung finanzieller Bildung in Deutschland und dem Beitrag der Bundesbank dabei spricht unser Vorstandsmitglied Lutz Lienenkämper in einem Bühnen-Talk mit Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Dortmund. Sie ist Gründungs- und Vorstandsmitglied beim Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland e.V.

Bundesbank goes Metaverse

Wer Lust auf ein Metaverse-Erlebnis hat, ist am Mittwoch im re:ception room genau richtig. Taucht digital ein in die Welt von Euro-Banknoten, dem digitalen Euro, Zukunftstechnologien der Bundesbank wie Quantencomputing und schaut euch in unserem Goldtresor um. Ein einmaliges Erlebnis, unsere Kolleg:innen freuen sich auf euch!

Jetzt aber! Warum ein funktionierendes eGovernment für Deutschland und Europa dringlicher ist, denn je!

Fritzi Köhler-Geib, Claudia Plattner, Karen Funk

Zusammenfassung
Wie notwendig sind digitale Innovationen „Made in Europe“? Wie bringen öffentliche Institutionen die Digitalisierung erfolgreich voran? Das sind nur zwei von vielen dringlichen Fragen über die Bundesbank-Vorstandsmitglied Fritzi-Köhler-Gieb mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner diskutiert.



Gemeinwohl
Digitalpolitik
KI
Netzkultur
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Finanzielle Bildung: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit?

Lutz Lienenkämper, Katrin Löhr, Anissa Brinkhoff

Zusammenfassung
Wer sich kompetent um seine Finanzen kümmert, führt ein besseres Leben. Doch Schulen, Universitäten und Unternehmen vermitteln Finanzthemen oft nur sehr eingeschränkt. Meist hängt es vom Elternhaus oder der eigenen Initiative ab, ob und wie sich Menschen mit ihren Finanzen beschäftigen.
Gemeinwohl
Finanzen
GenXYZ
Teilhabe & Zugang
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference