re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Klaus Müller, Andreas Mundt, Louisa Specht-Riemenschneider , Markus Beckedahl
Big Tech-Regulierung: Wer setzt unsere Rechte durch, und wie funktioniert das in der Praxis? Diese Fragen werden auf der re:publica 25 in einem hochkarätig besetzten Panel diskutiert. Die zuständigen nationalen Regulierer*innen Andreas Mundt (Präsident des Bundeskartellamts), Klaus Müller (Präsident der Bundesnetzagentur) und Louisa Specht-Riemenschneider (Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) geben Einblicke in die Mechanismen und Herausforderungen bei der Durchsetzung von Regelwerken wie dem Digital Services Act (DSA), dem Digital Markets Act (DMA), dem AI Act und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Moderiert von Markus Beckedahl, Mitgründer und kuratorischer Leiter der re:publica, beleuchtet die Expert*innen-Runde nicht nur die institutionellen Ansätze, sondern auch, welche Möglichkeiten Nutzer*innen haben, sich aktiv zu wehren und ihre Rechte durchzusetzen. Es werden tiefe Einblicke in die aktuelle Praxis sowie Perspektiven aufgezeigt für eine fairere digitale Zukunft. Es geht um konkrete Antworten auf drängende Fragen: Was funktioniert? Wo gibt es Lücken? Und warum sind starke Institutionen so wichtig, um Plattformen wie X oder Meta in die Schranken zu weisen?
Dieser Programmpunkt wird durch die Stiftung Mercator unterstützt.

