re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Henriette Litta, Matthias Spielkamp, Klaus Müller, Caroline Paulick-Thiel
Viel Kreativität, um die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche an der Regierungsarbeit zu beteiligen, kann man der letzten Bundesregierung nicht nachsagen - schließlich waren doch vor allem Beiräte das Mittel der Stunde.
Dass Beiräte nicht der einzige Weg sein können, die Zivilgesellschaft einzubeziehen, sollte eigentlich klar sein – in der Praxis fehlt aber häufig der Mut zu Alternativen. Dr. Henriette Litta, ehemaliges Mitglied des Beirats "Digitalstrategie Deutschland”, Matthias Spielkamp, Mitglied des Beirats des Digitale-Dienste-Koordinators für das Bündnis F5, und Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, wollen zum Neustart der Legislatur besprechen, wie die Arbeit in den bisherigen Gremien funktioniert (hat), welche Erwartungen sie an die Beteiligung der digitalpolitischen Zivilgesellschaft in den kommenden Jahren haben und was es zu gewinnen gibt, wenn zivilgesellschaftliche Beteiligung neu und mutiger gedacht wird.
Dieser Programmpunkt wird durch die Stiftung Mercator unterstützt.