Kriegstüchtig? Friedensfähig? Deutschland nach der Zeitenwende

Olaf Müller, Priska Daphi, Johannes Varwick, Sabine Scholt

Zusammenfassung
Das 27. WDR Europaforum findet unter dem Motto "Was jetzt? Europa und der Angriff auf die Demokratie" auf der re:publica 25 statt. In dieser Session moderiert Sabine Scholt eine Diskussion mit Prof. Dr. Priska Daphi, Prof. Dr. Johannes Varwick und Prof. Dr. Olaf Müller.
Stage 5
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Deutschland – der Altkanzler Olaf Scholz – hat das Stichwort geliefert, das seither internationale Karriere macht: Zeitenwende. Das ist mehr als Wumms und Bazooka. Die Sache erweist sich als mühsamer und aufwendiger Prozess, militärisch, politisch, finanziell, wirtschaftlich. Enorme Mittel müssen aufgebracht, industrielle Kapazitäten hochgefahren, Infrastrukturen ertüchtigt werden. Eine Gesellschaft soll sich wieder mit dem vermeintlich erledigten Thema Krieg befassen.  Aber wo sind die vielen Menschen, die noch vor nicht allzu langer Zeit ganz grundsätzlich gegen Waffenlieferungen, gegen den Einsatz von Militär in einem Konflikt waren? Warum ist die Friedensbewegung im Vergleich zu früher so klein? Und welche Bühne haben Pazifist:innen heute noch?

Partner
Foto von Sabine Scholt
ARD-Korrespondentin in Berlin