re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Darauf, dass die Klimakrise echt und ernst ist, können sich die meisten einigen. Nur: Wie ernst ist sie eigentlich wirklich? Wo genau stehen wir? Und wo können wir ansetzen, wenn wir effektiv etwas voranbringen wollen?
Die Klimajournalistin und Autorin Sara Schurmann erklärt in ihrem Vortrag kompakt die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge zur Klimakrise, bricht herunter, was das mit eurem Leben zu tun hat und zeigt Wege auf, wo jede*r einzelne effektiv ansetzen kann, um das zu schützen, was euch wichtig ist.
Was genau ist noch mal das CO2-Budget, wie funktionieren Kipppunkte und was ist eigentlich konkret der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad? Warum werden Technologien uns nicht retten, soziale Kipppunkte vielleicht aber schon? Und was kann jede*r dazu beitragen, um die noch rechtzeitig anzustoßen?