Francesca Schmidt

Vorständin
Francesca Schmidt
Foto/Bild Credit
www.stephan-roehl.de/BY-SA 2.0

Francesca Schmidt arbeitet als Referentin für Digitalisierung und Transformationswissen bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Dekolonisierung digitaler Räume, den sozialen Implikationen des Internets und der Frage, wie digitale Transformationen marginalisierte Communities stärken und eine rassismuskritische Gesellschaft fördern können.

Ihre Arbeit ist geprägt von persönlichen und kollektiven Erfahrungen der Rassifizierung, die einen besonderen Blick auf Machtstrukturen und Ausschlüsse im digitalen Raum ermöglichen. Als Gründungsmitglied und Vorständin von netzforma* e.V. – Verein für feministische Netzpolitik – beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie digitaler Gewalt, Überwachung, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz. Zuvor hat Francesca Schmidt den netzpolitischen Schwerpunkt am Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie der Heinrich-Böll-Stiftung mit aufgebaut.

Mit ihrem Buch “Netzpolitik. Eine feministische Einführung” (Barbara Budrich Verlag, 2020) hat sie einen feministischen Blick auf die digitale Transformation eröffnet.

Sessions

Meet the Track Teams

Nele Ouwens, Fernanda Parente, Charlotte Lohmann, Dodo Vögler, Thomas Knüwer , Nicole Ebber, Francesca Schmidt, Stuart Bruce Cameron , Sarah-Indra Jungblut, Katharina Meyer, Linn Friedrichs, Rainer Rehak, Christine Kolbe, Leonhard Dobusch, Sandra Mamitzsch, Katharina Naumann

Zusammenfassung
Lerne die #rp25 Track Teams kennen – unser interdisziplinäres Expert*innennetzwerk, welches das Programm mitgestaltet. Erfahre, wie der CfP ausgewertet wird, was Spaß macht, was herausfordert – und stell all deine Fragen im direkten Gespräch!
Teilhabe & Zugang
This is FUN
Home Base
Meet Up
Deutsch
Conference