MONITOR-Forum: Social Media regiert die Welt - Brauchen wir eine öffentlich-rechtliche Plattform?

Constanze Kurz, Annika Brockschmidt, Nadia Zaboura, Georg Restle

Zusammenfassung
Viele Plattformen machen längst keinen Unterschied mehr zwischen Information und Desinformation. Brauchen wir eine europäische öffentlich-rechtliche Plattform, um Musk & Co. etwas entgegensetzen zu können? Oder ist der Zug schon abgefahren?
Stage 2
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Tech-Giganten entscheiden darüber, worüber wir reden und worüber nicht. Viele Plattformen machen längst keinen Unterschied mehr zwischen Information und Desinformation. Fact-Checking hat ausgesorgt. Und die Präsidentenwahl in Rumänien hat gezeigt, dass mit gezielten Kampagnen über TikTok und Telegram sogar Wahlen entschieden werden können. Dagegen gerät klassischer Journalismus immer mehr in Hintertreffen. Brauchen wir eine europäische öffentlich-rechtliche Plattform, um Musk & Co. etwas entgegensetzen zu können? Oder ist der Zug schon abgefahren?

Frau mit langen dunklen Haaren und braunen Augen
Kommunikationswissenschaftlerin und Medienkritikerin
Georg Restle, Redaktionsleiter MONITOR
Redaktionsleiter MONITOR