Sessions der #rp24

Session type
Tracks
Language

PROMPTING CULTURE

Joe Chialo, Tom Tykwer, AC Coppens

Zusammenfassung
PROMPT: [Kuratiere ein eintägiges Konferenzprogramm über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kulturbereich]

Herzlich willkommen zu PROMPTING CULTURE_Die KI-Konferenz!
Gespräch
Deutsch
Conference

KI in der Kultur: Veränderung fair gestalten

Mina Saidze

Zusammenfassung
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten Branchen weltweit. Sie steht aktuell vor großen Umbrüchen angesichts des Fortschritts von Künstlicher Intelligenz. Wie können wir sicherstellen, dass diese Transformation mit dem Einsatz von KI in der Kultur gerecht gestaltet wird?
Vortrag
Deutsch
Conference

Golem oder Deus ex machina? Grundlagen zur Algorithmischen Intelligenz und wie weit wir (noch?) von HAL9000, Skynet und der Matrix entfernt sind.

Thorsten Koch

Zusammenfassung
Es vergeht kaum ein Tag ohne Nachrichten über „künstliche Intelligenz“. Der Inhalt schwankt zwischen messianischen Heilserwartungen und dem Untergang der Zivilisation. Wir vermitteln einige grundlegende Konzepte, um die aktuellen Entwicklungen besser einordnen zu können.
Vortrag
Deutsch
Conference

Wie KI die Musikproduktion transformiert

Bruno Kramm

Zusammenfassung
Welchen Einfluss hat KI auf Musiker*innen und wie verändert sich die Rezeption von Musik? Verdrängt oder ergänzt der künstliche Musiker sein menschliches Pendant? Ein Vortrag zu den technologischen KI-Innovationen in der Musikproduktion.
Vortrag
Deutsch
Conference

Image Making Fatigue

Robert Seidel

Zusammenfassung
In den vergangenen zwei Jahrzehnten widmete sich Robert Seidel in seinen Experimentalfilmen der Analyse der Fortschritte digitaler Bildgenese. Die Möglichkeiten des Maschinellen Lernens eröffnen neue Perspektiven, in denen sich die Grenzen zwischen Original und Nachahmung immer weiter auflösen.
Vortrag
Deutsch
Conference

Skizze einer Kultur natürlicher Intelligenz

SOFF

Info
KI können wir als Weltuntergang, als Spiegelbild, als Werkzeug, oder als Entwicklungsimpuls betrachten. Wohin, außer in dystopische Zukunfts-Szenarien, könnte uns eine Auseinandersetzung mit der technischen Innovation führen? Lass mich dir eine Kultur natürlicher Intelligenz skizzieren.
Performance / Intervention
Deutsch
Off Stage

Kreativ(e) (mit) Maschinen? (Rechtliche) Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz für die Urheberschaft

Lisa Käde

Zusammenfassung
Wie ist der Stand der urheberrechtlichen Debatte zum Schutz von mit KI erzeugten Werken? Wie können Werke vor der Verwendung für KI-Training geschützt werden? Verändern die neuen Möglichkeiten den Charakter der Urheberschaft? Mit KI kreativ eine persönliche geistige Schöpfung umsetzen – geht das?
Vortrag
Deutsch
Conference

Augmented Creativity – KI-Kreativität x menschliche Kreativität

Boris Eldagsen (zugeschaltet), AC Coppens

Zusammenfassung
2023 lehnte Boris Eldagsen die Sony World Photography Awards ab und gab zu, dass er sich mit einem KI-generierten Bild beworben hatte, um eine Debatte über das Verhältnis zwischen KI-generierten Bildern und Fotografie anzustoßen. Wo treffen sich menschliche Kreativität und die Fähigkeiten von KI?
Gespräch
Deutsch
Conference

VERONIKA & die Essenz der Menschheit

- tutti d*amore

Info
Ein Gespräch mit dem Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette, tutti d*amore mit anschließender Aufführung. Aus dem Dialog mit der KI wurden Texte und Libretti geformt, in denen die menschliche Existenz zum Ausstellungsstück im Panoptikum der KI-Welt und zugleich ihr Sehnsuchtsort wird.
Performance / Intervention
Deutsch
Off Stage

Ausblick: Was Kulturakteur*innen für die neue KI-Welt brauchen

Joe Chialo, Felor Badenberg, Clara Herrmann, Sabine Frank, AC Coppens

Zusammenfassung
Am Ende der KI-Konferenz fragen wir nach Ressourcen, Know-How und Förderung, aber auch Regeln und Regulierung, Tools und Infrastrukturen: Was brauchen Kulturakteur*innen und -Institutionen aus, um verantwortungsbewusst und kreativ mit den neuen KI-Möglichkeiten umgehen zu können?
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Fashion Upgrade

Sebastian Piatza

Zusammenfassung
Im Workshop „Fashion Upgrade“ geben wir deiner Alltagskleidung einen neuen Look. Ihr erstellt eigene Patches und Motive mit digitalen Tools, die mit dem Lasercutter und dem Plotter ausgeschnitten und anschließend auf Shirts und andere Kleidungsstücke übertragen werden.
Fabmobil
Workshop
Deutsch
Hands On