Der Call for Participation

Image
Call for Participation
Foto
Stefanie Loos/re:publica

Der Call for Participation für das Programm der #rp23 ist beendet.
DANKE für eure Beiträge!

Wir melden uns Anfang April bei allen Einreichenden zurück.
_______________

Auf dieser Seite findest du alles, was du für deine Einreichung beim Call for Participation für die #rp23 wissen musst. Wir empfehlen dir, alle Informationen genau durchzulesen.

Viele Tipps und Details zur Gestaltung deiner Session, den Formaten sowie alle weiterführenden Informationen findest du in den FAQs.

Wir freuen uns auf deine Idee!

Deadlines

Ab Anfang April 2023 informieren wir dich über den endgültigen Status deines Sessionvorschlags.
Bei unserem Call for Participation kannst du Ideen für die drei Festivalbereiche der #rp23 einreichen: Conference, Hands On und Off Stage.
Die Deadline für Einreichungen für das Conference- und Hands On- Programm ist der 14. Februar 2023. Die Deadline für Off Stage ist der 12. März 2023.

Nachdem du deine Session bei uns eingereicht hast, befindet sie sich in der Kuration. Den Status deiner Session findest du im Dashboard nach dem Login auf der republica Website. Nutze unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Einreichung.

CfP Guidelines - Schritt für Schritt

1

Lies dir bitte die CfP-FAQs gründlich durch.

  • Darin findest du Antworten auf technische Fragen und auch Tipps und Hinweise dazu, was wir gut finden oder worauf wir Wert legen.

2

Das macht für uns eine gute CfP-Einreichung aus

  • Relevanz, Aktualität, Problemlösung, Haltung, Meinung: Wir suchen Ideen, die den unterschiedlichen Perspektiven eines Themas Raum geben. Wir freuen uns auf vielfältige Themen, Haltungen und Meinungen aus dem gesamten (demokratischen!) Spektrum.
  • Diversität und Genderbalance sind grundlegend für eine empathische und inklusive Community – sie repräsentieren unsere Haltung als Veranstalter*in. Wir schließen damit ausdrücklich Menschen ein, die sich dem binären Geschlechterparadigma nicht zugehörig fühlen.
  • Wir wollen Inhalte - keine Pitches! Offensichtliche Werbung und Marketing-Pitches haben im Call for Participation keine Chance. Die Teilnehmer*innen der re:publica und das Programm-Team wünschen sich fesselnde und gut recherchierte Inhalte, die sich mit Lösungen und Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft beschäftigen.
  • Das heißt nicht, dass sich unsere Teilnehmer*innen nicht auch für neueste digitale Produkte oder Services interessieren. Falls du deine Innovation vorstellen möchtest, wende dich an unsere Kolleg*innen aus dem Partnermanagement und erfahre mehr über die vielen Möglichkeiten mit deinem Unternehmen als Partner dabei zu sein: partner@re-publica.com 

3

Wähle einen Festivalbereich

  • Conference
  • Hands On
  • Off Stage

4

Wähle eine Kategorie (Track)

Hier findest du eine Übersicht unserer Themenschwerpunkte, den #rp23- Tracks.

5

Wähle ein Session-Format für deinen Festival-Bereich

Conference

Lightning Talk

Kurze Präsentation, die ein Thema,
eine Initiative oder ein Anliegen mit
einer persönlichen Erzählung umrahmt.
1 Sprecher*in
15 min + 15 min Q&A

Talk

Vortragsrede zu einem bestimmten
(wissenschaftlichen) Thema
1-2 Sprecher*innen
30 min / 60 min inkl. Q&A

In Conversation With

Ein offener, moderierter Dialog,
bei dem Expert*innen ihre Ideen und
Meinungen austauschen.
2 Sprecher*innen
45 min + 15 Q&A

Panel-Diskussion

(Streit-)Gespräch der teilnehmenden Diskutanten zu einem vorgegebenen Thema, das darauf ausgerichtet ist, den Zuschauenden einen Überblick zu den unterschiedlichen Standpunkten zu geben und das Wissen zu bündeln.
2-3 Sprecher*innen, 1 Moderator*in
45 min + 15 Q&A

Live Podcast

Aufnahme einer Podcast Episode mit (virtuellem) Live-Publikum.
2-3 Sprecher*innen, 1 Moderator*in
keine Zeitvorgabe

Meetup

Offenes Format, lockeres Zusammentreffen mit der republica Community mit gemeinsamen Interessen.
1-4 Sprecher*innen, so viele interessierte Teilnehmer*innen wie möglich
60 min

Hands On

Workshop

Praktische Sitzung mit 1 oder 2 Workshop-Leiter*innen,
bestimmte Themen werden von den Teilnehmern selbst erarbeitet,
praktische Übungen werden durchgeführt.
1-2 Sprecher*innen
60min /90 min

Tutorial

Intensives Lernprogramm mit 1 oder 2 Workshopleiter*innen
1-2 Sprecher*innen
30 min / 60 min inkl. Q&A

Games

Gemeinsam mit anderen ein Spiel entwickeln, ausprobieren oder einfach spielen
1-2 Gamer, optional: 1 Moderator*in
45 min + 15 Q&A

Dialog-Format

Fishbowl-Diskussion, World Café, Speed Geeking mit Moderation
2-7 Sprecher*innen, 1 Moderator*in, hohe Interaktion mit Publikum
45 min + 15 Q&A

Off Stage

Intervention

Temporäre Aktion, teils Interaktion mit Teilnehmer*innen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen.
zeitweilig, kann u.U. mehrmals am Tag stattfinden

Performance

Temporäre künstlerische Darbietung
zeitweilig, kann u.U. mehrmals am Tag stattfinden

Installation

Für alle drei Festivaltage fest installiertes Objekt
fortlaufend

Contest

Wettbewerbe in allen erdenklichen Formen
zeitweilig, kann u.U. mehrmals am Tag stattfinden

Screening

Ob kurz oder lang, wir haben die Leinwand für deinen Film
Ort und Zeit werden mit dem Programmteam abgestimmt

Theater & Musical

Schauspiel Projekt in jeglicher Form
zeitweilig, mehrmals an einem Tag möglich

Sonderformat

Hier ist der Platz für überraschende und verrückte Ideen

6

Deine finale CfP-Checkliste

 Mein Profil ist erstellt und vollständig ausgefüllt via re-publica.com.


 Ich habe einen Festivalbereich (Conference, Hands on, Off Stage) und eine Programmkategorie (Track) ausgewählt.

  Ich kenne die möglichen Formate (Talk, Panel, Workshop, Installation, etc.)  und habe die für mich passende ausgewählt.

 Ich habe die Bewertungskriterien und Richtlinien (CfP-Guidelines und FAQ) gelesen, verstanden und bestätigt.

  Mein CfP-Beitrag unterstützt die Vielfalt der Perspektiven über Geschlechter, Gemeinschaften, Regionen und Bereiche hinweg.

  Alle Mitwirkenden sind eingeladen, informiert und bestätigt.

   Ich habe das Formular für meine CfP-Einreichung so gut wie möglich ausgefüllt aka "nach bestem Wissen und Gewissen. ;)

Du bist bereit - wir freuen uns auf deine CfP-Einreichung!