re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Wir suchen ab Februar 2023 Unterstützung für das Kommunikationsteam der re:publica Berlin.
Du bist auf Twitter, Instagram und Co zu Hause, textest gern und sicher und begeisterst dich für Themen rund um die digitale Gesellschaft und die re:publica Berlin? Dann bist du bei uns genau richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption einer Content-Strategie
- Redaktionelle Umsetzung von Social Media-Maßnahmen und kanalspezifischen Inhalten (Text, Bilder, Videos) sowie deren Monitoring
- Inhaltliche Mitgestaltung, Planung sowie Umsetzung von Kommunikations- und Redaktionsplänen für alle relevanten Social Media-Kanäle
- Nutzung und Bespielen von Social Media-Tools, -Plattformen und -Netzwerken sowie Erstellung von spezifischen Social Media-Formaten
- Briefing des Kreations-Teams bzw. unserer Dienstleister
- Moderation von Beiträgen/Dialog mit der Community in den sozialen Netzwerken
- Recherche von relevanten Themen, Trends, Multiplikatoren etc. und kontinuierliche Integration in unsere Kommunikationsstrategie und Kommunikationsmaßnahmen
- Live-Kommunikation und Bespielen unserer Kommunikationskanäle während unserer Veranstaltung
- Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für unsere Website sowie die weiterführende Kommunikation auf den Social Media-Kanälen
- Unterstützung bei der Betreuung von (Medien-)Partnern und Umsetzung von vereinbarten Kommunikationsmaßnahmen
Das bringst du mit:
- Du weißt, wie du interessante Geschichten (auf Social Media-Kanälen) findest, markengerecht adaptierst und erzählst.
- Du hast erste Erfahrung in der Konzeption, Steuerung und Umsetzung von kreativen Social Media-Strategien.
- Du verfügst über sehr gute technische und fachliche Kenntnisse von Social Media-Tools, -Plattformen und -Netzwerken.
- Du schreibst und redigierst sicher und verständlich.
- Du bist ein Kommunikationstalent mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
- Ein hohes Maß an Kreativität, Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Was Dich bei uns erwartet:
- viel Eigenverantwortung in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
- eine intensive Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen der digitalen Gesellschaft und die aktive Mitgestaltung unseres Festivals
- flexible Arbeitszeiten und die freie Auswahl zwischen Home Office oder unserem Büro am Rosa-Luxemburg-Platz
- eine (zunächst befristete) Anstellung mit angemessener Vergütung
Du möchtest als Teil des Teams die re:publica 23 mitgestalten? Dann schick uns bitte bis spätestens 27. Januar 2023 ein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf an jobs@re-publica.com.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Gerne kannst Du uns auch eine anonyme Bewerbung zukommen lassen.