re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Die DLR Quantencomputing-Initiative entwickelt unter anderem in Hamburg und Ulm mehrere prototypische Quantencomputer und die dafür notwendigen Technologien. Dabei setzt sie auf technologische Vielfalt und ein lebendiges Ökosystem aus Herstellern, Zulieferern und den Nutzer:innen in Wirtschaft und Forschung. In unserem Vortrag stellen wir die DLR Quantencomputing-Initiative mit ihren Hardware- und Software-Projekten vor und zeigen, wie freie Entwickler:innen und Startups, kleine und mittlere Unternehmen Teil des Ökosystems Quantencomputing werden können - und sollten!
Im Q&A-Teil beantworten wir gerne alle Fragen, zum Beispiel zu den Chancen und Grenzen von Quantencomputern und den einzelnen Technologien, zu Einstiegs- und Fördermöglichkeiten. Außerdem würden wir selbst gerne herausfinden, welche Erwartungen das Publikum hat. Quantencomputer versprechen Antworten auf spannende Fragen, aber sie sind keine Wundermaschinen. Mit diesem Vortrag hoffen wir, die Chancen und Herausforderungen auch auf organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene klar zu machen und zum Mitmachen zu animieren.