re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
![Sharepic mit den europäischen Sternen auf D64-blauem Hintergrund mit den Worten Digital-Thesen-Check Zur Wahl des Europäischen Parlaments daneben. Ortstangabe für die re:publica: Community Garden](/sites/default/files/styles/rp_169_500/public/2024-05/20240510_Digitalthesencheck_Sharepic.png?itok=7_4ffCSA)
Die Wahlen für das Europäische Parlament erfahren wenig Aufmerksamkeit und Interesse. Dabei ist es eine sehr wichtige Wahl – v.a. für die Digitalpolitik. Schließlich ist die EU gerade in einem so grenzüberschreitenden Bereich ein wesentlicher Akteur, der immer mehr Rahmenbedingungen setzt: zuletzt mit dem DSA, DMA und dem AI Act. D64 bereitet seit mehreren Jahren Wahlen auf Bundes- und EU-Ebene mit dem D64 Digital-Thesen-Check vor und prüft so die Haltungen der Parteien zu verschiedenen digitalpolitischen Themen (z.B. digitaler Bildung oder Open Data) ab. Mit unserer Installation möchten wir euch die Haltung der demokratischen Parteien vorstellen und Kurzentschlossenen eine Entscheidungshilfe an die Hand geben. Über einen Screen könnt ihr die Ansichten der Parteien sehen und wir laden euch ein uns eure Einschätzung dazu zu geben. Ihr trefft auch Mitglieder des Vereins vor Ort, um euch zu europäischen Themen mit ihnen und untereinander auszutauschen.