re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Tagesschau und Wein ist ein poetisches Experiment, welches auch in schweren Zeiten Hoffnung machen will. Durch den Einsatz von Kunst und Code wird in diesem Vorhaben gleichzeitig die Medien-Berichterstattung analysiert und ihre Sprache auf positive, optimistische Wörter untersucht.
Corona, Flutkatastrophe, Klimakrise, Ukraine-Krieg – die Nachrichten des vergangenen Jahres boten so einiges an katastrophalen Meldungen und Potenzial für Untergangsstimmung. Unter manchmal exzessivem Weingenuss habe ich aus jedem Monat eine Tagesschau-Sendung ausgewählt, ihren Text transkribiert und diese Originaltexte wiederum zu Poesiebeiträgen verarbeitet.
In der Ausstellung soll diese Reihe aus 12 Gedichten graphisch mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen kombiniert werden, in denen der ausgedruckte Originaltext der jeweiligen Tagesschau-Sendung durch Blackout Poetry bis auf einige wenige Worte unkenntlich gemacht wurde. Die noch sichtbaren Worte wurden zuvor durch einen Textanalyse-Algorithmus ermittelt, der darauf trainiert ist, positiv klingende bzw. optimistisch anmutende Wörter zu erkennen.
Aus diesen optimistischen Worten wird ein neues Gedicht geschrieben.