re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Wie schon oft auf der re:publica diskutiert, finanziert sich das Internet immer noch mehrheitlich durch Werbung, die auf das Verhalten einzelner Personen zugeschnitten ist. Während die zwanzigste Werbung zum frisch recherchierten Bügeleisen im Normalfall nur nervig ist, kann »verfolgende« Werbung für Menschen, die an einer Suchtkrankheit leiden, jedoch einen aktiv schädigenden Effekt haben. Dieser Vortrag beschäftigt sich mit dem aktuellen Wissensstand über die Beziehung zwischen verhaltensbasierter Werbung und Suchterkrankungen, wie und ob Betroffenen durch geltendes Recht geschützt werden und welche anderen Möglichkeiten des Schutzes es gibt.