re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Kai Schächtele, Maren Kling, Michael Bukowski, Martin Oetting
Klima, Biodiversität, soziale Ungleichheit, Krieg: Die Krisen unserer Zeit wachsen uns über den Kopf. Zugleich ist das Wegsehen in unserer reichen Industrienation zum Volkssport geworden. Der nächste Urlaub, ein größeres Auto, der sogenannte Wohlstand: Fast immer ist Anderes wichtiger als die Frage, welche Zukunft wir bekommen, wenn wir in der Gegenwart nur unsere schnelllebigen Bedürfnisse befriedigen. Woher soll also der Mut zum Handeln kommen?
Von inspirierenden Menschen, die jeden Tag für eine Welt aufstehen, die von Kooperation, Gerechtigkeit und Solidarität geprägt ist. Und aus Erkenntnissen, die beweisen, dass eine andere Welt nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich ist – wenn wir sie denn wollen. Von beiden gibt es mehr als genug. Aber sie bleiben unsichtbar, weil traditionelle wie soziale Medien den Blick auf die Probleme anstatt auf Lösungen richten. Dabei haben diese mutigen Menschen und umwälzenden Ideen die größtmögliche Bühne verdient. Denn jede und jeder einzelne von ihnen erzeugt so viel Leidenschaft und Tatkraft, dass die neue Welt, die es braucht, nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren ist.
Nach dieser Show müssen sich nicht mehr jene rechtfertigen, die weiter notorisch an das Gute im Menschen glauben. Sondern diejenigen, die sich hartnäckig weigern, es zu erkennen.
"vollehalle – auf der Suche nach dem Morgen" wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.