Rahel Becker

she/her
wiss. Mitarbeiterin Digitales
Lachende Frau im Portrait
Foto/Bild Credit
Marian M. Misch

B.A. Asienwissenschaften (2014), B.A. Politik (2014), M.A. Soziologie (2017), M.A. Data Science (disc.)

(2018-2020) Data Scientist

(2020-2021) StartUp gegründet, gescheitert

(2022-2025) wiss. Mitarbeiterin für Anna Kassautzki MdB, stellv. Vorsitzende Ausschuss Digitales deutscher Bundestag

Aktuell: Open to work!

(2016 - heute) Data4Good Enthusiastin, CorrelAid e.V. mit aufgebaut, seit 2022 CorrelAid Ethikkommission zur Bewertung von Datenprojekten in der Zivilgesellschaft, seit 2023 stellv. Vorstansvorsitzende CorrelAid

Sessions

Politische Forderungen wirkungsvoll aufbereiten und platzieren 101

Rahel Becker, Ulrich Berger

Zusammenfassung
Demokratie lebt von Beteiligung, aber wie verschafft man sich eigentlich Gehör in unserem politischen System? In diesem Workshop teilen wir unsere Erfahrungen aus dem Maschinenraum der Demokratie und helfen euch, eure politischen Forderungen zukünftig wirksamer zu platzieren.
Aktivismus
Demokratie
Zivilgesellschaft
Popticum
Workshop
Deutsch
Conference