re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Nach dem BSc Studium in Cognitive Science und einem MSc in Neurowissenschaft promovierte Felix Biessmann an der TU Berlin im Fachgebiet Maschinelles Lernen bei Prof. Klaus-Robert Müller. Nach einer Assistenzprofessur an der Korea University, Seoul, arbeitete Felix Biessmann von 2014 bis 2021 in der Forschungsabteilung bei Amazon. Seit Oktober 2018 ist er Professor für Maschinelles Lernen an der Berliner Hochschule für Technik (ehemals Beuth Hochschule). Die Professur ist eingebettet in das Einstein Center Digital Future.
Seit 2020 arbeitet Felix Biessmann zusammen unter anderem mit Pflegewissenschaftlern der Universität Bremen sowie der Charité Berlin in bisher drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekten zu Künstlicher Intelligenz (KI) für die Pflege. Ziel der Projekte ist die kritische Evaluierung bestehender KI Technologie und die Weiterentwicklung von technischen Lösungen zum sicheren Teilen von Daten und zur Entwicklung neuer KI Technologie für die Sturzprävention in der Pflege.