Jeanette Hofmann

sie
Politikwissenschaftlerin und Digitalisierungsforscherin / Direktorin
Jeanette Hofmann, WZB
Foto/Bild Credit
David Ausserhofer

Prof. Jeanette Hofmann ist Politikwissenschaftlerin und Digitalisierungsforscherin. Am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung leitet sie die Forschungsgruppe 'Politik der Digitalisierung'. Sie ist Gründungsdirektorin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und Professorin für Internetpolitik an der Freien Universität Berlin. Als Principal Investigator leitet sie eine Forschungsgruppe zu Technik, Macht und Herrschaft am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft.

Sessions

Big Tech: Sind wir noch zu retten? Digitalkonzerne und ihr Einfluss auf Wirtschaft, Demokratie und Vielfalt

Yasmin Fahimi, Martin Andree, Jeanette Hofmann, Metin Bukan, Sven Oswald

Zusammenfassung
Die Dominanz der US-Digitalkonzerne ist schon lange ein Problem. Mit Donald Trump erreicht der Einfluss von ‚Big Tech‘ nun eine neue Qualität: Die libertäre Ideologie wird zum politischen Prinzip. Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt sind deshalb in Gefahr.
Demokratie
Digitalpolitik
Diversität
Plattformen
Stage 3
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Unmaking sense: Desinformation als Gegenerzählung

Jeanette Hofmann

Zusammenfassung
Die Diskussion zu Desinformation zeichnet das Bild einer leichtgläubigen Öffentlichkeit, die durch Falschinformation verführt wird. Dieser Vortrag plädiert dafür, den Menschen eine aktivere, politische Rolle zuzuerkennen. Die These ist, dass Desinformation eine dem Populismus verwandte Agenda hat.
Demokratie
Desinformation
Populismus
Rechtsruck
Stage 2
Vortrag
Deutsch
re:claim Digital Future
Conference