Jonas Fegert

he/him
Abteilungsleiter
Jonas Fegert vom FZI Forschungszentrum Informatik
Photo credit / Image credit
FZI

Jonas leitet das House of Participation am FZI Forschungszentrum Informatik  – das Kompetenzzentrum zu Fragen Digitaler Demokratie. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) promovierte er in Wirtschaftsinformatik und studierte zuvor Politikwissenschaft, Governance und Public Policy in Berlin, Friedrichshafen und Porto Alegre. 

Am FZI verantwortet er Projekte wie SOSEC (Landecker Foundation), VIRTUS (BMBF), TWON (EU-Kommission) und DeFaktS (BMBF). In den Forschungsvorhaben beschäftigen er und sein Team sich mit gesellschaftlicher Polarisierung, der Bekämpfung und Analyse von Desinformation, digitaler Bürger*innenbeteiligung und einer modernen digitalen Verwaltung. Am KIT befasst sich seine Digital Democracy & Participation Forschungsgruppe mit ebendiesen Themen.

Ehrenamtlich engagiert er sich im Verein Die Wirtschaftsinformatik sowie als stellv. Beiratsvorsitzender des jüdischen Begabtenförderungswerks ELES. Er ist Mitglied der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) und ROI Fellow der Schusterman Foundation.

Sessions

Publikum gegen KI: Wer entlarvt die Fakes?

Viktor Marinov, Jonas Fegert, Caroline Lindekamp

Summary
Bei uns diskutierst du nicht nur über KI und Desinformation, wir laden dich in eine interaktive Quiz-Show ein. Das Publikum stimmt live über Fake vs. Fakt ab und tritt mit seinen Einschätzungen gegen KI-Tools an. Faktencheckerinnen und Wissenschaftler liefern den Kontext und wichtige Tipps.
Disinformation
AI
Polarisation
Participation & Access
Speak Up / Rede mit
Speak up!
German
Conference