re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Katrin Hünemörder, Valentin Dander, Lara Niederberger
Der Kompass für gelingende politische Medienbildung GEGEN HASS IM NETZ durchleuchtet praxisorientiert fünf zentrale Aspekte gelingender Bildungsarbeit zu Hassphänomenen im Netz. Er zeigt auf, wie Fachkräfte in der politischen Medienbildung für Mechanismen von Hass und Hetze sensibilisieren und präventiv eingreifen können. Heterogene Adressat:innen sollen darin gestärkt werden, sich mündig und mit einer Haltung für Demokratie und Vielfalt in ihren digitalen Öffentlichkeiten zu bewegen. Anhand der fünf Dimensionen Themenspektrum & Lernziele, Haltung, Zielgruppenorientierung & Identifikation, Starke Methoden sowie Nachnutzung & OER möchten wir im Meetup gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften aus der politischen Medienbildung und mit allen Interessierten Erfahrungen reflektieren und mit Blick auf jüngste Hassphänomene über neue Bildungsansätze nachdenken.