re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Andrea Köbke hat im April 1994 ihr Hebammenexamen absolviert und im Anschluss im gesamten Betreuungsbogen gearbeitet. Bereits in der Hebammenausbildung hat sie sich mit frauenpolitischen Themen auseinandergesetzt und dieses Thema im Rahmen ihres Sozialpädagogik Studiums mit dem Schwerpunkt „Arbeit mit Frauen und Mädchen“ stark vertieft. Sie war drei Jahre als Sozialarbeiterin in Edinburgh, Schottland, in verschiedenen Frauenprojekten tätig. Um Ihre Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen weiter zu vertiefen, absolvierte Frau Köbke von 2012-2014 einen Masterstudiengang Gesundheitsmanagement mit Schwerpunkt Hebamme. Seit November 2019 setzt sie sich in ihrer Funktion als Beirätin für den Angestelltenbereich im DHV gezielt für den Berufsverband ein. Ihr Anliegen ist es, die klinische Geburtshilfe aus Hebammensicht zu stärken und allen Frauen und Kindern eine selbstbestimmte Geburt im klinischen Setting zu ermöglichen. Dazu gehören die Etablierung von hebammengeleiteter Geburtshilfe im klinischen Setting und die praktische Umsetzung der Eins zu Eins Betreuung unter der Geburt.