Susanne Siegert

sie/ihr
Content Creatorin und Autorin
ein Foto von Susanne Siegert in urbaner Umgebung
Foto/Bild Credit
Martin Neuhof

"Alles, was du in der Schule garantiert NICHT über Nazi-Verbrechen lernst": So lautet der Slogan der Profile von Susanne Siegert aka @keine.erinnerungskultur. Aus privatem Interesse hat die gelernte Journalistin 2020 angefangen, über ein ehemaliges Außenlager in ihrer Heimat zu recherchieren - heute folgen ihr auf Instagram und TikTok mehr als 300.000 Menschen. 2024 wurde sie für ihre Kurzvideos mit einem Grimme Online Award ausgezeichnet. 

Sessions

Zwischen Mahnmal und Meme: Die NS-Vergangenheit im Social Media Zeitalter

Mirko Drotschmann, Susanne Siegert, Jakob Schergaut, Victoria Reichelt

Zusammenfassung
Das Netz ist ein rasant wachsender, dadurch auch unkontrollierter Raum für historische Inhalte. Wir reden über die Gefahr verkürzter Wahrheiten und extremistischer Agitation via Social Media. Und zeigen, wie es gelingen kann, sich Mythen und Fake informativ und reichweitenstark entgegenzustellen.
Demokratie
Journalismus
Plattformen
Rechtsruck
Stage 3
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Digitale Kompetenz - Bildung, Plattformen und gesellschaftliche Verantwortung

Tim Klaws, Nathanael Liminski, Susanne Siegert, Jennifer Boone

Zusammenfassung
Plattformen prägen unseren Alltag – digitale Kompetenz ist dabei entscheidend. Das Panel diskutiert aus Sicht von Politik, TikTok und Creator*innen die Verantwortung für Bildung, Faktenvermittlung und historische Aufklärung im Netz zwischen Plattformen und Gesellschaft.
Demokratie
Digitalpolitik
Plattformen
Teilhabe & Zugang
Stage 6
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference
Artist hat noch keine Sessions