re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
sie/ihr
Geschäftsführerin

Foto/Bild Credit
Valeska Mallison
Verena Pausder und Max Maendler starteten die Initiative #wirfürschule im Mai 2020 als die Schwächen im deutschen Schulsystem immer deutlicher wurden.
#wirfürschule bündelt die Innovationskraft der Gesellschaft und befähigt Menschen, Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im schulischen Bildungssystem zu entwickeln.
- Mit innovativen Formaten, wie Hackathons, der Zukunftswoche, Maker Spaces und Teachers on Stage gibt #wirfürschule Schulen den Impuls, sich Raum und Zeit zu nehmen, um zukunftsfähige Bildung kennenzulernen und umzusetzen.
- Mit einem starken Partnernetzwerk baut #wirfürschule kollaborative Systeme, um Veränderungen zu etablieren.
- Mit der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz steigert #wirfürschule die politische Akzeptanz und mobilisiert Menschen für den Wandel der Schulen.
Mit dem Format ‘Teachers on Stage’ gibt #wirfürschule Lehrkräften und Schulleitungen die Bühne, damit sie in inspirierenden Kurzimpulsen ihre best Practices für zeitgemäße Bildung vorstellen können. Mit diesem Format möchten wir auf der re:publica auftreten.