re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Bildung hat einen Gesellschaftsauftrag: Sie soll uns alle befähigen, mündig und aktiv Demokratie zu gestalten, ein möglichst selbstwirksames und sinnstiftendes Leben zu führen und am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Mit den sprunghaften Entwicklungen im Bereich generativer KI ergeben sich große Möglichkeiten und scheinbar überwältigende Herausforderungen für alle Ebenen der Bildung.
Wir wollen diskutieren: Worin besteht das disruptive Potenzial der großen KI-Sprachmodelle wie Chat-GPT für unsere Bildung? Wie müssen sich Lehr-, Lern- und Prüfungskulturen verändern? Welche Fähigkeiten brauchen wir für eine Zukunft zwischen Krise und Innovation? Und wie wollen wir uns als lebenslang Lernende zu dem derzeit atemraubenden technologischen Fortschritt verhalten?

