Wie Organisationen und Unternehmen die Welt verbessern können

Judith Muster, Anastasia Biefang, Christian Kroll, Antonia Götsch

Hier klicken, um das externe Video (YouTube) anzuzeigen. Mehr Informationen

Zusammenfassung
Organisationen sind ein wichtiger Hebel zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Aber ist das überhaupt ihre Aufgabe? Und falls ja: wie können sie Wert schaffen, der nicht nur für Shareholder gut ist, sondern für alle?
Stage 7
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Organisationen können echten gesellschaftlichen Impact schaffen: Wenn sie etwas verändern, verändert dies zugleich die Lebensrealität vieler Menschen - innerhalb und außerhalb der Organisation.

Aber wie geht das eigentlich - Veränderung anstoßen, die auch über das Arbeitsfeld hinaus etwas bewirkt? Muss der Zweck einer Organisation muss darauf ausgerichtet sein, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten? Sind Organisationen Orte der Demokratie? Wie kann ich selbst etwas verändern? 

Die Soziologin und Beraterin Judith Muster, Aktivistin Anastasia Biefang, Gründer und Geschäftsführer Christian Kroll und die Journalistin Antonia Götsch diskutieren über die Wechselwirkung von Organisationen und Gesellschaft, geben konkrete Beispiele und Anregungen für nachhaltigen Wandel: gesellschaftlich, in Organisationen und bei uns selbst. 

Judith Muster trägt einen schwarzen Anzug, ein schwarz-weißes Hemd, kurze Haare und eine Brille.
Wissenschaftlerin, Autorin & Beraterin
Porträt von Anastasia Biefang. Sie lächelt in die Kamera, trägt ein schwarzes Oberteil und kurze Haare.
Aktivistin für trans* und queere Rechte
Christian Kroll steh in einem Wald, trägt ein kurzärmeliges dunkles T-Shirt und lächelt. Er hat kurze Haare und einen Bart.
Gründer und Geschäftsführer
Antonia Götsch trägt eine blaue Bluse, blonde Haare und eine Brille. Sie schaut in die Kamera.
Journalistin, Chefredakteurin, Coach