Laura-Kristine Krause

sie/ihr
Geschäftsführerin
Bild einer Frau mit mittellangen braunen Haaren
Foto/Bild Credit
Carolin Weinkopf

Laura Krause ist Expertin für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie. Sie ist Gründungsgeschäftsführerin von More in Common Deutschland und Teil des internationalen Führungskreises von More in Common mit Teams in Frankreich, Großbritannien, Polen, Deutschland und den USA. Laura ist Mitglied des ZDF-Fernsehrats für den Bereich Internet, Beirätin der Schöpflin Stiftung und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung von Baden-Württemberg. Sie ist 2024 Yale World Fellow und hat Staats- und Politikwissenschaften in Passau, Berlin und Seattle studiert.

More in Common ist eine gemeinnützige Forschungsorganisation, die sich dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt verschrieben hat. Mit ihrer Forschung widerlegen sie "Wir gegen die" Narrative und und hat in Deutschland mit der Erfolgsstudie "Die andere deutsche Teilung" das Konzept des Unsichtbaren Drittels in die Debatte über gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung eingeführt.

 

 

Sessions

Der Generationen-Mythos: Warum unsere Gesellschaft komplexer ist als dein Social Media Feed

Laura-Kristine Krause

Zusammenfassung
Autofahrende Boomer, die junge Klimaaktivist:innen beschimpfen? Eine woke Jugend, die älteren Menschen Rassismus unterstellt? Solche generationenbezogenen Vorurteile begegnen uns häufig in der öffentlichen Debatte. Zeit mit ihnen aufzuräumen. Denn ob alt oder jung: Uns eint mehr, als uns trennt.
Demokratie
GenXYZ
Polarisierung
Zivilgesellschaft
Vortrag
Deutsch
Conference