Sessions

Session type
Tracks
Language
Live Translation

Einführung ins Programmieren

Matthias Feldmann, Kathleen Neitzel, Felix Kornhaß, Elias Arbabzadah, Anne Diedrich, Jessica Noeller, Christina Sommerfeld, Miriam Buhl

Info
Erlebe die Grundlagen von Programmierung mittels Programmierblöcken und verwende dabei KI und Gesichtserkennung um deinen eigenen Videofilter zu erstellen oder nutze einen Mikrocontroller und nutze diesen für nachhaltige Projekte.
Making Space 1
Workshop
German
Hands On

3D DRUCK & ROBOTIK

Thilo Lübker, Kathrin Weihe

Info
Im Maker Zelt der Bücherhallen Hamburg könnt ihr 3D-Drucker, Lötstationen und verschiedene Roboter kennenlernen und ausprobieren.
Expert*innen vom Fab City Hamburg e.V. zeigen euch, wie ihr Designs aus dem Internet zum 3D-Druck vorbereitet oder wie ihr selber eigene Modelle gestaltet. Kleine Drucke könnt ihr auch direkt vor Ort fertigstellen.
Making Space 1
Workshop
German
Hands On

We tent to PLAY - Gaming-Zelt

Matthias Löwe

Info
Ob Hau-drauf-Action oder cozy Spaziergänge - im Gaming-Zelt ist für jede*n was dabei: Versucht gemeinsam durch das Marble Maze zu kommen oder trefft euch an den Mini-Arcade-Machines. Zwischen Popkultur und Kunst gibt es zudem Werke zu entdecken, bei denen man in die Haut riesiger Monster schlüpft oder für den Klimaschutz kämpft.
Gaming Pagode
Games
German
Hands On

DIY-Workshop: Von der digitalen zur redaktionellen Gesellschaft

Amelie Zimmermann, Bastian Schlange, Pascal Ackerschott

Info
Multiple Krisen = Resignation? Nein. In diesem Workshop werden wir selbstwirksam und entwerfen die medienmündige Gesellschaft der Zukunft, in der wir informationskompetent, interessiert und handlungsfähig sind. Das Berliner Ideenlabor leitet uns nach einem Kurzimpuls von Bastian Schlange (CORRECTIV) an, Prototypen aus der Zukunft zu entwickeln.
Workshop Space
Workshop
German
Hands On

Kreativität mit Kopf + Hand - Finde deine persönliche Klima-Challenge

Christhard Landgraf, Pascal Frank

Info
Erfahre, was der ökologische Handabdruck ist und lass dich inspirieren von Erfolgsbeispielen. Denke mit uns nach in einer interaktiven Selbstreflexion. Entdecke deine persönliche Herausforderungen, um deinen Handabdruck durch/mit deiner Arbeit zu vergrößern. Diskutiere, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten.
Workshop Space
Workshop
German
Hands On

Sich selbst erforschen ausprobieren: Workshop zu Autoethnographien digitaler Alltagspraktiken.

Andrea Schaffar, Tobias Schmid

Info
Dieser Workshop baut auf dem Vortrag "Sich selbst erforschen: Geht das und wie geht das?" auf: Teilnehmer*innen erforschen sich selbst und analysieren gemeinsam mit anderen ihre eigenen digitalen Alltagspraktiken anhand von Beispielen ihrer eigenen Nutzung. Wir widmen uns den Fragen: Wie und warum vertraue ich Content? Was ist vertrauenswürdig?
Workshop Space
Workshop
German
Hands On

We tent to PLAY - Gaming-Zelt

Matthias Löwe

Info
Ob Hau-drauf-Action oder cozy Spaziergänge - im Gaming-Zelt ist für jede*n was dabei: Versucht gemeinsam durch das Marble Maze zu kommen oder trefft euch an den Mini-Arcade-Machines. Zwischen Popkultur und Kunst gibt es zudem Werke zu entdecken, bei denen man in die Haut riesiger Monster schlüpft oder für den Klimaschutz kämpft.
Gaming Pagode
Games
German
Hands On

Einführung ins Programmieren

Matthias Feldmann, Kathleen Neitzel, Felix Kornhaß, Elias Arbabzadah, Anne Diedrich, Jessica Noeller, Marie Matern, Miriam Buhl, Christina Sommerfeld

Info
Erlebe die Grundlagen von Programmierung mittels Programmierblöcken und verwende dabei KI und Gesichtserkennung um deinen eigenen Videofilter zu erstellen oder nutze einen Mikrocontroller und nutze diesen für nachhaltige Projekte.
Making Space 1
Workshop
German
Hands On

3D DRUCK & ROBOTIK

Thilo Lübker, Kathrin Weihe

Info
Im Maker Zelt der Bücherhallen Hamburg könnt ihr 3D-Drucker, Lötstationen und verschiedene Roboter kennenlernen und ausprobieren.
Expert*innen vom Fab City Hamburg e.V. zeigen euch, wie ihr Designs aus dem Internet zum 3D-Druck vorbereitet oder wie ihr selber eigene Modelle gestaltet. Kleine Drucke könnt ihr auch direkt vor Ort fertigstellen.
Making Space 1
Workshop
German
Hands On

How Tech Shapes Our Future

Dominika Knoblochová

Info
Imagine how it would look like if AI became an inevitable part of every aspect of our society. How would this reality look like? How would it impact our relationships? And, what does it tell about our experience with AI today? Through creative and speculative activities we hope to foster meaningful conversations on the role of AI in society.
Workshop Space
Workshop
English
Hands On

Let's play, Homos*! Willkommen in der Welt der Menschenbilder.

Simone Orgel, Karolina Capasso

Info
Moment mal.. *Homo WTF?!
Homo – hŏmō [ˈhɔmoː] ist das lateinische Wort für „Mensch“ und wird mit einem Adjektiv kombiniert, wie bspw. Homo oeconomicus, Homo deus oder Homo faber, zu einem sogenannten „Menschenbild“ und damit zu dem, wie wir die Welt – implizit oder explizit – wahrnehmen. Mächtig also. Und was ist er? Ein Spielender? Ein Sozialer?
Hangar
Games
German
Hands On